APFELSTRUDEL BACKKURS IN SCHÖNBRUNN + GEWINNSPIEL

27/11/2016

Happy erster Advent meine Lieben ♡ Auch wenn eigentlich noch November ist, bedeutet der erste Advent ENDLICH, dass es nun auch gesellschaftliche akzeptiert ist, dass ich in Weihnachtsstimmung bin und Michael Buble’s Christmas Songs auf und ab spiele. Dieses Jahr ist der Advent und Weihnachten noch ein Stück besonderer, weil ich ja letztes Jahr Mitte Dezember bereits nach Australien geflogen bin und deshalb den Advent eigentlich gar nicht so richtig genießen konnte. Deshalb bin ich dieses Jahr wohl noch ein bisschen aufgeregter als sonst ;) Um meine Freude mit euch zu teilen, wird es auf meinem Blog in den nächsten vier Wochen einen kleinen Adventskalender geben – allerdings in einer etwas abgespeckteren Variante. An jedem Adventsonntag und jeweils einmal unter der Woche wird ein Türchen für euch geöffnet. Ihr dürft sehr gespannt sein, denn es warten viele tolle Überraschungen auf euch :) Den Anfang macht der Apfelstrudel Backkurs in Schönbrunn, für den ihr für den 13.1.2016 um 18:00 2 Tickets gewinnen könnt ♡ Die Teilnahmebedingungen findet ihr ganz unten im Beitrag.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

APFELSTRUDEL BACKEN IN SCHÖNBRUNN

Obwohl ich mittlerweile seit mehr als 4 Jahren in Wien wohne, hab‘ ich bisher nur sehr wenige der klassischen Wien-Touristen-Aktivitäten gemacht. Weniger, weil es mich nicht interessiert, sondern vor allem deshalb weil mir meistens einfach die Zeit fehlt. Vor einem Monat kam dann eine Einladung zu einem Strudelbackkurs in Schönbrunn und  hab‘ mich wahnsinnig darüber gefreut. Ich liebe Apfelstrudel – eine meiner absoluten Favorites wenn es um traditionelle Wiener Mehlspeisen geht. Also warum nicht einmal einen Kurs machen, bei dem ich lerne, wie’s richtig geht ;)

Es war ein richtig netter und gemütlicher Abend und man hat den Patissiers richtig angesehen, wie sehr ihnen, das was sie machen Spaß macht ;) Was ich an dem Backkurs besonders toll fand, war dass man wirklich von Anfang bis Ende alles selbst machen und ausprobieren konnte. Die Zutaten sind zwar schon abgewogen, aber zusammenmischen und verkneten muss man selbst. Vor allem das Ausziehen ist wirklich eine Herausforderung, aber ich hab’s geschafft, den Teig des Apfelstrudels NICHT zu zerreißen und am Ende wurde sogar mein Strudel zum schönsten gekürt – haha! Und das Beste am ganzen Kurs: am Ende darf man das Rezept mit nach Hause nehmen ;)

Der Backkurs ist eine super süße Weihnachtsidee für alle backwütigen Freunde – Zeit schenken ist meinem Meinung nach ohnehin die größte Freude, die man einander machen kann ♡ und vielleicht habt ihr ja eine Freundin oder eine Mami mit der ihr mal einen richtig professionellen Wiener Apfelstrudel backen möchtet. Dann solltet ihr auf jeden Fall bei meinem Gewinnspiel mitmachen!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wo kann ich den Apfelstrudel Backkurs machen?

Einmal monatlich findet im Café Residenz in der Hofbackstube in Schönbrunn der Strudelbackkurs statt. Beginn ist immer 18.00 und er dauert ca. 2 Stunden. Wann die nächsten Termine sind erfahrt ihr hier.

Wie viel kostet der Apfelstrudel Backkurs?

Pro Person bezahlt man 52€, darin sind die Zutaten für den Apfelstrudel, kleine Häppchen und Getränke inkludiert. Bei meinem Gewinnspiel bekommt ihr die Tickets natürlich gratis ;)!!!!

Mehr Informationen:

Café-Restaurant Residenz

Schloss Schönbrunn, Kavalierstrakt 52, 1130 Wien
Tel.: +43 1 24 100-310
Mail: residenz@cafe-wien.at

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gewinnspiel

Ihr Glücklichen könnt heute zwei Tickets für den Apfelstrudelbackkurs gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir in den Kommentaren zu verraten, was eure liebste Wiener Mehlspeise ist und mit wem ihr gerne diesen Backkurs besuchen wollen würdet ;)

Teilnahmebedingungen:

  • Kommentiere deine liebste Wiener Mehlspeise.
  • Folge mir auf Facebook.
  • Du hast am 13.01.2016 um 18:00 Zeit um Apfelstrude zu backen.
  • Die Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel endet am 30.11.2016 um 9:00.
  • Das Gewinnspiel ist auf Österreich beschränkt.
  • Der Gewinner wird per Mail verständigt.

 

Einen gemütlichen ersten Adventsonntag wünsch‘ ich euch ♡

xxx,
Sophie

 

 

Vielen Dank an das Café Restaurant Landtmann, die mir die Tickets zur Verfügung gestellt haben.

16 Kommentare

Das könnte dir gefallen

16 Kommentare

Stefanie 27/11/2016 at 8:01 PM

Also Apfelstrudel liegt schon mal ganz weit vorne, aber ich hab auch nichts gegen eine Sachertorte mit Schlagobers. ;)
Mitnehmen würde ich eine liebe Freundin, da stehen 2 zur Auswahl. Kommt halt dann drauf an, welche Zeit hat. :)

Reply
Angelika 27/11/2016 at 8:19 PM

meine allerliebste Mehlspeise ist der Mamorguglhupf, dicht gefolgt vom Millirahmstrudel und den Buchteln.
Es gibt einfach zu viele gute Mehlspeisen ;)
Liebe Grüße
Angelika

Reply
Therese Schaffer 27/11/2016 at 8:30 PM

Meine liebste Mehlspeise ist natürlich zum einen der Apfelstrudel, aber Sachertorte gehört definitiv auch zu meinen Lieblingsmehlspeisen! Den Kurs würde ich mit meiner Schwester besuchen, weil sie genauso gerne backt wie ich! :)

Reply
Eva 27/11/2016 at 8:31 PM

So ein tolles Gewinnspiel! Meine liebste Mehlspeise ist die Sachertorte, Schoki mag ich einfach am liebsten! :)
Den Kurs würde ich mit meiner potentiellen zukünftigen Schwiegermama besuchen (haha), die steht auf backen!
LG, Eva :)
http://lipstickforeva.blogspot.co.at

Reply
Lena Mußbacher 27/11/2016 at 8:48 PM

Ich würde voll gerne mit meinem Freund zuerst eine Sachertorte und dann einen Apfelstrudel essen und noch lieber würde ich lernen einen echten Wiener Apfelstrudel zu backen ☺️
Ich drück mir die Daumen ??

Reply
Tina 27/11/2016 at 9:05 PM

Liebe Sophie,
meine Lieblingsmelspeise sind Strudel in aller Art und Weise – um diese zu perfektionieren beim Selberbacken, würde ich mich riiiesig über diesen Gewinn freuen!
Alles Liebe,
Tina

Reply
Kapi 27/11/2016 at 9:10 PM

Sachertorte!!

Reply
Johanna 28/11/2016 at 5:33 AM

Mein Favorit ist definitiv auch der Apfelstrudel. Leider kann ich genau diesen nicht besonders gut selber backen… Würde mich also sehr über den Gewinn freuen – diese Freude würde ich gerne mit meiner Schwester teilen! ?

Liebe Grüße
Johanna

Reply
Sandra Slusna 28/11/2016 at 7:03 AM

Wow, das hört sich ja nach einem richtig spannendem Event an. Ich muss ehrlich gesagt, die typisch österreichischen Mehlspeisen nicht haben, aber wenn, dann wäre es wahrscheinlich eh der Apfelstrudel. Normalerweise würde ich schreiben, dass ich es mit meiner Freundin oder so besuchen würde, aber hier würde ich meiner Oma eine Freude machen wollen und mit ihr diesen Kurs besuchen, denn die wäre sicher total begeistert davon! ;)
Mit liebsten Grüßen
Sandra

Reply
Juliana 28/11/2016 at 9:57 AM

Meine Lieblingsmehlspeiße aus Österreich ist der Apfelstrudel und der Guglhupf von der Oma! Zu dem Backkurs würde ich mit meiner besten Freundin gehen, die ebenfalls so gerne Apfelstrudel isst wie ich :)
Liebe Grüße,
Juliana :)

Reply
Magdalena 28/11/2016 at 10:35 AM

Meine liebste österreichische Mehlspeise ist natürlich der Apfelstrudel – und am allerbesten schmeckt er mit Liebe gebacken von meiner Oma! :)

Toller Beitrag und echt eine super Gewinnspielidee!
Liebste Grüße,
Magdalena

Reply
Bettina 28/11/2016 at 12:17 PM

Apfelstrudel – the best!
Palatschinken mit Marmelade finde ich aber auch sehr fein.
Ich würde gern mit einer lieben Freundin gehen, der das bestimmt auch Spaß machen würde:)
Liebe Grüße, Bettina

Reply
Melissa 28/11/2016 at 12:34 PM

Mohr im Hemd !!! :)

Reply
Julia 28/11/2016 at 5:01 PM

Toller Beitrag und super Gewinnspiel. :-)
Meine liebsten Mehlspeisen sind der Apfelstrudel und die Sachertorte. :-)
Liebe Grüße Julia

Reply
Melanie Stipkovich 28/11/2016 at 9:37 PM

also das ist mal ein richtig cooles Gewinnspiel!!!
Zeit mit einem/r FreundIn verbringen und was fürs Leben lernen :)

ach es ist aber auch so schwer sich zwischen Apfelstrudel, Kaiserschmarrn und Sachertorte zu entscheiden …
muss es nur eine sein ?!

naja dann wohl der Apfelstrudel mit geriebenen Nüssen drin! obwohl so eine Sachertorte mit einer dicken Marmeladeschicht auch seeehr lecker ist!

Liebe Grüße,
Melli

Reply
Tamara V 29/11/2016 at 7:33 AM

Meine Lieblingsmehlspeise ist glaub ich der Scheiterhaufen oder das Germknödel ?

Reply

Hinterlasse einen Kommentar