Nachdem ich euch ja bereits in meinem Sydney Food Beitrag erzählt hab‘, dass ich in Australien eher weniger auf meine Linie geachtet hab‘, war es mir wichtig, gemeinsam mit der Fastenzeit wieder in eine gesunde Routine zu finden. Dazu gehört für mich, wieder mehr selbst zu kochen, frische Zutaten zu kaufen und vor allem auch gesündere Alternativen zu wählen.
Seit meiner Ernährungsberatung letzten Sommer weiß ich auch wie wichtig bei einer ausgewogenen Ernährung die Eiweißquellen sind – vor allem wenn man wie ich auch gerne Sport treibt. Ich versuche bei jeder meiner Mahlzeiten eine Portion Eiweiß zu integrieren. Das kann von Eiern bis hin zu Linsen alles sein. Eine meiner liebsten Proteinquellen sind aber Milchprodukte – vor allem Käse ❤ #Käsejunkie. Cottage Cheese lässt sich da am besten kombinieren – egal ob sauer oder süß! Süß? Ja, süß! Diese Variation des Cottage Cheese hab‘ ich vor einigen Jahren zum ersten Mal in Schweden probiert und fand es toll. Die Schweden essen den Hüttenkäse mit Obst, Honig und sogar Marmelade. Und da die Skandinavier ja was ihren Lifestyle angeht, immer Vorreiter und Trendsetter sind, finde ich, dass man diese leckere Kombination auch hier in Österreich populär machen sollte ?
Am liebsten kaufe ich übrigens den Meine Linie Landfrischkäse – leckerer Geschmack, eine große Portion Eiweiß und dabei weniger Fett als ähnliche Produkte. Perfekt als Add-on zum Frühstück, zum Salat oder als Snack um den Nachmittag zu überbrücken. Alle die, was die süße Kombination des Hüttenkäses betrifft, noch ein bisschen skeptisch sind, sollten demnächst unbedingt eines meiner beiden Rezepte ausprobieren. Ihr werdet es auf keinen Fall bereuen!
Meine Linie von Schärdinger
Bei fett- beziehungsweise zuckerreduzierten Lebensmitteln sollte man immer zwei Mal das Etikett checken, bevor man das Produkt kauft. Oft werden die fehlenden Geschmacksträger durch künstliche Stoffe und Zutaten ersetzt. Bei Meine Linie von Schärdinger kann ich aber darauf vertrauen, dass bei den Produkten auf natürliche Inhaltsstoffe ohne artifizielle Zusätze gesetzt wird. Schmecken tun sie aber trotzdem super lecker und sind somit der perfekte Lebensmittelbaustein für eine gesunde und bewusste Ernährung – nicht nur in der Fastzeit ?
1. Overnight Oats mit Cottage Cheese
Zutaten:
- 3 gehäufte EL Haferflocken
- 100ml Meine Linie Leichte Milch
- 100g Meine Linie Landfrischkäse Natur
- 1 TL Honig
- Beeren deiner Wahl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- Kokosflocken nach Bedarf
Zubereitung:
- Am Vortag: Die Haferflocken mit dem Salz und dem Zimt vermischen und gemeinsam mit der Milch in einem verschraubbaren Glas quellen lassen.
- Am Morgen: Overnight Oats in einer Schüssel anrichten und mit Landfrischkäse, dem Honig und den Beeren garnieren.
2. Cottage Cheese Snack
Zutaten:
- 1 Becher Meine Linie Landfrischkäse Natur
- 1 TL Honig
- eine Hand voll deiner Lieblingsnüsse
- 1 Prise Zimt
Lasst es euch schmecken ❤
xxx,
Sophie
In Kooperation mit Schärdinger.
2 Kommentare
Wow sieht ja super lecker aus… Ich finde den Gedanken von Hüttenkäse mit Obst zwar ein bisschen schräg, aber man kann es ja mal probieren. Es schaut auf jeden Fall mega gut aus. Danke für den Tipp. ;)
GLG, Andrea
Pebbles and Blooms
Das sieht echt superschön aus! Ich habe früher auch immer süßen Cottage gegessen… :D
Liebe Grüße, Sandra