3 TIPPS FÜR GREEN SMOOTHIE ANFÄNGER + ZWEI LECKERE REZEPTE

10/03/2017

Ich hab‘ mich lange nicht an Grüne Smoothies herangetraut, weil mein erster Versuch ziemlich in die Hose gegangen ist und ich den ganzen wegleeren musste – was für eine Verschwendung! Danach hab‘ ich mich mehrere Monate an keinem Grünen Smoothie mehr versucht (zumindest nicht den selbst gemachten), sondern mich lieber auf meine Favoriten (zum Beispiel meinen Bananen-Beeren-Smoothie) verlassen ? Mittlerweile hab‘ ich aber bereits den einen oder anderen leckeren Grünen Smoothie gemacht und will euch heute meine zwei liebsten Rezepte vorstellen. Außerdem hab‘ ich noch 3 Tipps für alle Green Smoothie Beginner, die auch ihre Probleme mit dem Grünen Wunderelixier haben ?

Drei Tipps für alle GREEN SMOOTHIE ANFÄNGER:

1. Nicht übertreiben

Startet eure Green-Smoothie-Reise lieber sanft. Beginnt damit, bei eurem Lieblingssmoothie erst mal nur eine Zutat durch grünes Gemüse auszutauschen und nicht gleich 4 unterschiedliche Gemüsesorten in eurem Smoothie zu mischen. So kann sich auch euer Gaumen langsam an den herberen Geschmack der grünen Smoothies gewöhnen. Zu Beginn eignet sich am besten Baby-Spinat, da dieser einen eher milden Geschmack hat und sehr gut mit unterschiedlichen Obstsorten harmoniert. Kokos rettet bei mir übrigens fast jeden Smoothie, da der Geschmack immer schön durchkommt ?

2. Mitschreiben

Weil man beim Smoothie machen oft ein bisschen herum probieren und nachbessern muss, passiert es mir oft, dass ich danach vergesse, was und vor allem wie viel letztendlich im Mixer gelandet ist. Deshalb hab‘ ich mir nun angewöhnt immer einen Zettel und einen Stift neben den Smoothiemaker zu legen und jeden Schritt aufzuschreiben. So merk‘ ich mir auch kleine Modifikationen, die ich am Schluss noch gemacht hab‘ und weiß für’s nächste Mal, wie der leckere Grüne Smoothie zustande gekommen ist ;)

3. Frisch trinken

Auch wenn viele Leute sagen, dass man den Green Smoothie auch super aufbewahren kann – frisch gemacht schmeckt er einfach am besten. Wenn ein Smoothie länger herum steht (vor allem unverschlossen), verändert sich seine Farbe und trennt sich in Flüssigkeit und Feststoffe – deshalb sehen sie nach einer Stunde nicht mehr sehr appetitlich aus. Außerdem verstärken sich die Bitterstoffe (zum Beispiel vom Rucola) und der Geschmack verändert sich.

…und ein letzter Tipp, der eigentlich kein Tipp ist: NICHT AUFGEBEN! Wie bereits oben erwähnt, hab‘ ich auch einige Anläufe gebraucht, bis ich einen Grünen Smoothie gezaubert habe, der mir auch wirklich schmeckt ;)

GREEN SMOOTHIES – meine zwei Lieblingsrezepte

 

GREEN POWER SMOOTHIE (für eine Person)

  • 2 Stück gefrorener Spinat oder zwei Hand voll frischer Baby-Spinat
  • ¼ Ananas
  • 1 Grapefruit
  • 1 EL Leinsamen
  • 250 ml Wasser

WAKE ME UP SMOOTHIE (für eine Person)

  • 1 Stück Ingwer (ca. daumenbreit)
  • 1 Hand voll Rucola Salat
  • 1 halbe Banane
  • 2 EL Kokosflocken
  • 250 ml Kokoswasser (ich verwende gerne das von Innocent)

Zubereitung:

  1. Je nachdem wie stark euer Smoothie-Maker ist, müsst ihr das Obst beziehungsweise Gemüse im Vorhinein ein bisschen zerkleinern, ansonsten gebt ihr einfach alle Zutaten in den Mixer und drückt auf Go ?
  2. MEIN TIPP: gefrorene Zutaten immer als erstes in den Mixer geben, so verhindert man ein Stocken oder Durchdrehen des Smoothie Makers.

Hier geht’s übrigens zu meinen drei liebsten FRÜHSTÜCKSSMOOTHIE Rezepten ❤️

Happy Smoothie Making meine Lieben und vor allem viel Erfolg ❤️

xxx,
Sophie

 

 

 

 

 

 

7 Kommentare

Das könnte dir gefallen

7 Kommentare

Conny 10/03/2017 at 2:27 PM

Tolle Tipps – werd ich auf jeden Fall beherzigen.

Denn meine ersten Green-Smoothies Versuche scheiterten kläglich – nach zu viel Übermut ā la „so viel gesundes Grünzeugs wie möglich“ waren meine ersten Smoothies kaum zu genießen und landeten auch bei mir LEIDER im Mülleimer. Deshalb freue ich mich über deine Tipps umso mehr. DANKE :)

❤ Liebste Grüße ❤
Conny von conniemarrongranizo.at
Personal Austrian Blog about Fashion | Beauty | Lifestyle | Food | and more

Reply
Sophie 10/03/2017 at 4:51 PM

Sehr gerne liebe Conny :)

Reply
ttstilse 11/03/2017 at 8:49 AM

sehr gute tipps liebe sophie ?

Reply
Sophie 11/03/2017 at 6:51 PM

Danke :)

Reply
Sandra Slusna 11/03/2017 at 9:18 PM

Ohhh, lecker, danke für die Tipps! Ich trinke gerne green smoothies, aber traue mich nicht, sie zuhause zu machen, sondern kaufe ich sie immer, aber demnächst werde ich es auch zuhause versuchen, danke auch für die Rezepte. :)
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/

Reply
Eva 15/03/2017 at 7:28 PM

Ich darf leider keine Zitrusfrüchte und Äpfel essen also ist das zweite Rezept was für mich :)
Liebe Grüße, Eva
http://lipstickforeva.blogspot.com

Reply
Sophie 16/03/2017 at 10:34 AM

Dann unbedingt mal ausprobieren :)

Reply

Hinterlasse einen Kommentar